
- Artikel-Nr.: AN13080
Begleitband zum ersten Teil der neukonzipierten Dauerausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim.
Zu Beginn des 20. Jh. stieß man am Fuß der Pyramiden von Giza auf Gräber, die großartige Kunstobjekte aus der Zeit des Alten Reiches um 2500 v. Chr. enthielten. Dank des Hildesheimer Kaufmannes Wilhelm Pelizaeus, die die Grabungen finanzierte, besitzt das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen aus der Zeit der großen Pyramiden.
Dieser Band zeigt die prächtigen Statuen, Reliefs, Sarkophage und Grabbeigaben aus der neu gestalteten Ägyptenausstellung und bietet interessante Fakten und Hintergrundinformationen über die erste große Blütezeit der ägyptischen Kultur.
Hrsg.: Katja Lembke
Autoren: Martin v. Falck, Bettina Schmitz
Mainz 2009. 136 S. mit 88 (71 farb.) Abb. , einer Karte, Bibliographie, Glossar